Kurse in Erster-Hilfe am Kind
Lerne Notfälle beim Baby & Kleinkind schnell
zu erkennen und richtig zu handeln.
Notfall-ABC - Notfallkurse in Erster-Hilfe am Kind
Mehr Sicherheit, dank unseres einzigartigen Kurskonzeptes.
Du willst deinem Kind im Fall der Fälle helfen können?
Nur wer weiß, wie man Notfälle beim Baby & Kleinkind richtig einschätzt, kann im Notfall schnell und richtig helfen.
Alles, was dazu wirklich wichtig ist, zeigen wir dir in unserem zertifizierten Kindernotfallkurs.
Der Kurs ist geeignet für Eltern & Großeltern, Babysitter, Au-Pair und alle die beruflich mit Kindern zu tun haben.Dozenten mit langjähriger Notfall-Erfahrung
Regelmäßige
Präsenzkurse deutschlandweit
jederzeit sofort beginnen
Das sagen andere über uns:
Du suchst einen guten Kindernotfallkurs von erfahrenen Notfallprofis?
Dann solltest du unsere Bewertungen lesen, denn das sagen unsere Kursteilnehmer/innen nach einem Kurs:
"Sehr zu empfehlen"
"Nachdem ich am Notfall-ABC-Kurs [...] teilgenommen habe, fühle ich mich auf Notfälle - die hoffentlich nicht eintreten werden - viel besser vorbereitet.
Spannender Kurs, Inhalte wurden vom Dozent super rübergebracht, man konnte praktisch üben. Habe das Notfall-ABC bereits weiterempfohlen :-)"
Laura Va
via Facbook
"Informativer und lehrreicher Kurs"
"Ich kann diesen Kurs nur jedem ans Herz legen!
Ein tolles Team begleitet Sie durch den Kurs mit Übungen und sehr wichtigen Informationen!
Ein informativer und sehr lehrreicher Kurs.
Ich war und bin immer noch sehr begeistert!!!"
Stefanie Gaiser
via Facbook
"Super Kurskonzept"
"Ich gebe 5 Sterne für diesen Kurs, da ich als Hebamme diesen nur empfehlen kann. Die ABC-Idee ist genial und auch, dass man diesen Kurs auch Zuhause in aller Ruhe absolvieren kann.
Ich werde den Kurs an alle meine (werdenden) Mütter weiterempfehlen und ihn auch selbst immer wieder absolvieren. Danke."
Ulla S.
via Lecturio
Unsere Leistungen:
Warum sind unsere Kurse so beliebt?
Ganz einfach: Weil wir verstanden haben, was unsere Zielgruppe möchte:
Kurze und knackige Kurse die das beinhalten was wirklich wichtig ist. Nicht mehr und nicht weniger. Moderiert von erfahrenen Dozenten, die darüber hinaus rhetorisch und didaktisch ziemlich gut sind. Ohne Horrorgeschichten und maßlose Übertreibungen. Sensibel und einfach gehalten.