Der Kindernotfallkurs
Unser Kurs in Erster Hilfe am Baby & Kind in Stuttgart und Umgebung
In unserem Kindernotfallkurs machen wir dich fit für den Notfall beim Baby und Kind.
Wusstest du, dass schnell eingeleitete Erste-Hilfe in lebensbedrohlichen Notfällen die Überlebenswahrscheinlichkeit eines Kindes um bis zu 70 % erhöhen können? Leider tun dies aber nachweislich nur knapp 15 % der Deutschen auch tatsächlich. Der Hauptgrund dafür: Die Angst davor etwas falsch zu machen!
In unserem Kindernotfallkurs nehmen wir dir diese Angst und zeigen dir wie du schnell und sicher lebensbedrohliche Notfälle beim Baby & Kind erkennen kannst und was im Fall der Fälle zu tun ist.
Dabei wenden wir ausschließlich praktische und einfache Konzepte an, die im Notfall auch wirklich funktionieren.


Ort & Zeit
Um an unserem Kindernotfallkurs teilzunehmen stehen dir drei verschiedene Optionen zur Verfügung:

Öffentliche Präsenzkurse
Wir bieten unseren Kindernotfallkurs in regelmäßigen Abständen an vielen verschiedenen Orten (überwiegend Arzt- und Hebammenpraxen) in Stuttgart und Umgebung an.
Über unser Anmeldeformular kannst du schnell und einfach einen Kurs in deiner Nähe suchen und dich zu diesem anmelden.
Jetzt anmelden
Individueller Wohnzimmerkurs
Gerne kommen wir zu dir nach Hause!
Dies ist grundsätzlich ohne Aufpreis möglich, es müssen jedoch mindestens 10 Teilnehmer anwesend sein.
Um einen Wohnzimmerkurs zu organisieren, schicke uns einfach eine unverbindliche Nachricht über unser Kontaktformular.
Wohnzimmerkurs anfragenInhalt
Einfache theoretische Grundlagen und praktische Übungen zum Mitmachen schenken dir die Sicherheit im Fall der Fälle schnell und richtig handeln zu können.
Die Themen des Kurses sind speziell auf die Besonderheiten im Kindesalter ausgerichtet:
Unfall- und NotfallpräventionDas Notfall-ABC-Konzept
Wiederbelebung
Erstickungsanfall
Fieberkrampf
Pseudokrupp
Verbrennungen & Verbrühungen
Vergiftungen
Stürze und Verletzungen
Gehirnerschütterung
Sonnenstich
Praktische Übungen am Act-Fast-Trainer
Praktische Übungen am Wiederbelebungsphantom (Säugling & Kleinkind)
Herzstück des Kurses ist unser Notfall-ABC-Konzept. Mit diesem Konzept ist es möglich jeden Notfall gleich zu erkennen und zu behandeln. Egal ob dein Kind einen Gegenstand verschluckt hat oder schwer gestürzt ist: Dank dieses einfachen Konzeptes weißt du in Zukunft in jedem Fall wie du lebensgefährliche Situationen schnell erkennst und was dann zu tun ist.
Allgemeines
Dauer: 3 Stunden
Kosten Präsenzkurs: € 41.00
Kosten Videokurs: € 29.99
Kursbescheinigung: Ja
Anmeldung erforderlich: Ja
Verfügbare Formate
Präsenzkurse: Ja
Wohnzimmerkurs: Ja
Online-Videokurs: Ja
Zielgruppe
Dieser Kurs ist geeignet für Eltern und Großeltern, aber auch für Au-Pairs und Babysitter und alle die beruflich oder privat mit Säuglingen und Kleinkindern zu tun haben.
Bitte beachte, dass dieses Kursformat nicht als offizieller Erste-Hilfe-Kurs nach den Vorgaben der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen anerkannt wird.
Dozenten & Trainer
Alle unsere Dozentinnen und Dozenten sind examinierte Rettungs- oder Intensivpflegefachkräfte mit mehrjähriger Berufserfahrung und zusätzlicher pädagogischer Ausbildung. Vor allem aber sind wir nett und sympathisch :)
Du hast noch Fragen?
Wusstest du, dass wir auf unserer FAQ-Seite jede Menge Fragen rund um unsere Kurse beantworten? Schau doch mal vorbei!Du konntest keine Antwort auf deine Fragen finden? Sende uns eine Nachricht!